Aktuelles
Gesund und zukunftsmunter arbeiten als Ärztin / Arzt in Schleswig-Holstein.
Wir unterstützen die Informationskampagne der Ärztegenossenschaft Nord und freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen!
Neupatientenregelung / Termine in der Arztpraxis
Liebe Patientinnen und Patienten,
Das Ärztenetz HUK&HANN lehnt das aktuelle Vorhaben der Bundesregierung ab, die Neupatientenregelung wieder zu streichen. In letzter Konsequenz verschlechtert dies die Patientenversorgung wieder.
Sie kennen das: ein Termin zu bekommen ist schon jetzt nicht immer einfach. Doch in Zukunft wird dies noch schwieriger bis unmöglich.
Das Prinzip: Egal, wie viele Patienten die Praxis versorgt, die Vergütung der Leistungen der Ärztin / des Arztes ist „gedeckelt“. Wenn die Praxis mehr arbeitet, als die Obergrenze der Vergütung ist, macht sie das auf eigene Kosten. Das kann natürlich nicht klappen. Denn es müssen mehr Mitarbeiter länger arbeiten, die Praxis verbraucht mehr Materialien, hat höhere weitere laufende Kosten etc.
Um wenigstens die Patienten versorgen zu können, die neu sind und akut einen Arzt aufsuchen müssen, wurde in Anerkennung der Leistung der Praxis vor ca. 2 Jahren die „Neupatientenregelung“ eingeführt. Das bedeutet, dass für die neuen Patienten in der Praxis die erbrachte Leistung auch von der Krankenkasse bezahlt wurde. (Wenn die Praxis aber mehr „Altpatienten“ als vom Gesetzgeber gedacht versorgt, bekommt sie dafür nicht mehr Vergütung).
Die Sparpläne von Herrn Lauterbach (die Neupatientenregelung abzuschaffen) bedeuten, dass die Praxen keine neuen Patienten mehr aufnehmen können. Dies wird der Praxis nicht bezahlt.
Wir lehnen die Verschlechterung der Versorgung unserer Patienten ab!
Der NDR hat in einem Beitrag über die Protestaktion der Ärztinnen und Ärzte zu diesem Thema die Situation auch noch mal dargestellt.
Unter https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Schleswig-Holstein-Magazin,shmag97884.html öffnet sich ein neues Fenster auf der Website des NDR. – Dies ist ein externer Link auf eine andere Website, für die das HUK&HANN keine Verantwortung übernehmen kann.
Ihr Ärztenetz HUK&HANN
Patiententag in Kaltenkirchen am 29.10.2022
Liebe Patientinnen und Patienten,
das Echo in der Presse zum Patiententag 2022 „Kampf dem Krebs“, organisiert vom HUK&HANN:
Artikel in Segeberger Zeitung 14.10.22
Artikel in Norderstedter Zeitung vom 14.10.2022
Artikel in Umschau vom 19.10.2022
Ihr Ärztenetz HUK&HANN
Patiententag - Bilder
Ukraine
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Engagierte und Interessierte,
das Ärztenetz HUK&HANN ist entsetzt über die Ereignisse in der Ukraine. Wir sind voller Sorge um alle Menschen dort. Neben der geografischen Nähe zum Land und den emotionalen Bildern sind es auch ganz persönliche Verbindungen zu ärztlichen Kolleginnen und Kollegen aus der Ukraine, die uns so betroffen machen. Diese Kolleginnen und Kollegen sind ganz selbstverständlich seit Jahren bei uns in der Patientenversorgung mit dabei.
Die Vorstandsvorsitzende des HUK&HANN, Fr. Dr. Ulan, kommt selbst aus der Ukraine und unterstützt über den Verein „Ukrainische Ärztevereinigung in Deutschland eV“ mit direkten Kontakten die ärztliche Versorgung vor Ort. Dazu müssen Medikamente, Verbandstoffe, Transporte und diverse andere Materialien zur medizinischen Versorgung organisiert werden. – und für die Tätigkeit ist jede Unterstützung willkommen.
Um die „Ukrainische Ärztevereinigung in Deutschland eV“ zu unterstützen, können Sie über das Konto
IBAN DE50 2305 1030 0511 3395 41
bei der Sparkasse Südholstein
unter dem Verwendungszweck:
medizinische Hilfe für die Ukraine
spenden.
Geben Sie bitte auf der Überweisung Ihren vollständigen Namen und Adresse an, so dass Ihnen eine Spendenbescheinigung zugeschickt werden kann.
Vielen herzlichen Dank!
Ihr Ärztenetz HUK&HANN
Impfungen gegen Corona – 12/2021
Die Ärztinnen und Ärzte aus dem Netz sind in vollem Einsatz. Neben dem Erhalt des „normalen“ Praxisbetriebes mit den individuellen Erkrankungen, notwendigen Kontrolluntersuchungen und allgemeinen präventiven Maßnahmen gehören natürlich auch zusätzliche Aufgaben im Rahmen der Corona-Pandemie dazu.
Jede Praxis impft im Rahmen der gegebenen Möglich- und Machbarkeiten. „Impftage“, wie zuletzt vom 19.-23.12.2022 im Ohlandpark zeigen wie die Vernetzung im Ärztenetz HUK&HANN Patientinnen und Patienten zusätzliche Verbesserungen bringt. Zusammen mit anderen Impfkampagnen konnten so zum Beispiel über 2500 Impfungen in 5 Tagen verabreicht werden.
Palliativnetz Alsterquelle versorgt die Region
Mit dem 01.10.2020 versorgt das Palliativnetz Alsterquelle Patienten in der Region. Im Rahmen der SAPV (spezialisierte ambulante palliativ Versorgung) kümmern sich die Mitglieder um die individuellen medizinischen Bedürfnisse der Patienten, die sich in einer Lebensphase befinden, in der eine Heilung der Grunderkrankung nicht mehr möglich ist. Sowohl medikamentöse als auch pflegerische Maßnahmen gehören zu dieser umfassenden Betreuung.
Auf http://www.palliativnetz-alsterquelle.de finden Sie aktuelle Informationen zum Service und Aufgabenbereich des Palliativnetzes.
Netzanerkennung durch die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
Das Ärztenetz HUK&HANN wurde am 10. November 2020 von der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein als förderungswürdiges Praxisnetz anerkannt.
Damit ist jetzt noch mal offiziell, dass dieses Netz ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung ist.
Wir nutzen die damit einhergehenden Fördermittel, um weitere Projekte zur Verbesserung der Versorgung unserer Patienten zu etablieren.
Ihre kompetente, wohnortnahe persönliche Betreuung – unter Einbeziehung aller notwendigen Fachrichtungen aus einer Hand – bleibt unser Ziel
ÜBER UNS
Das Ärztenetz HUK & HANN ist ein Zusammenschluss von niedergelassenen Ärzten aus dem Einzugsgebiet Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Norderstedt, Bad Bramstedt, Ellerau, und Kisdorf.
Warum haben wir uns zusammengeschlossen?
Wir möchten als Ärztenetz HUK & HANN die haus- und fachärztliche Versorgung der Einwohner der Region sicherstellen und arbeiten ständig an deren Verbesserung.
Der Informationsaustausch untereinander, die Vernetzung aller Mitglieder und auch Kooperationen mit spezialisierten Einrichtungen (Kliniken, externen Fachärzten) ermöglichen es uns, die Qualität der medizinischen Versorgung unserer Patienten ständig zu verbessern.
Zur Versorgung unserer Patienten gehört auch die Information über medizinisch relevante Themen. Verschiedenen Patienten-Informations-Veranstaltungen laufen auf Initiative des HUK & HANN oder in Kooperation mit anderen Veranstaltern. So trägt das HUK & HANN auch außerhalb des persönlichen Arztbesuches in der Arztpraxis zur Steigerung der Gesundheitskompetenz in der Region bei.